Aktivitäten

Grenzenlos von Lübeck bis Boltenhagen

Unser Vorstandsmitglied Angela Radtke hat die Initiative „Grenzenlos von Lübeck bis Boltenhagen“ ins Leben gerufen und es sich zur Aufgabe gemacht, die ehemalige innerdeutsche Grenze für Touristen, aber auch für Einheimische, erlebbar zu machen. Zu diesem Zweck entwirft sie Informationsstelen, die an markanten Punkten aufgestellt werden. Nachdem inzwischen in Dassow und Pötenitz Stelen stehen, wurde am 30.4.2015 eine weitere am Ostsee-Rad-Wanderweg, dem ehemaligen Kolonnenweg, bei der früheren Bauernstelle Musenest – zwischen Brook und Groß Schwansee – aufgestellt und offiziell enthüllt. An dieser Stelle stand bis 1979 das Haus der Familie Holst, die gezwungen wurde, ihr Haus aufzugeben, da es in der sogenannten Sperrzone stand. Das Haus wurde anschließend abgerissen. Herr Paul Holst, heute wieder der Grundstückseigner, ist Mit-Initiator der Stele am „Musenest“.